schachmatt

schachmatt
schach|mạtt 〈Adj.〉
1. mattgesetzt, besiegt (beim Schachspiel)
2. 〈fig.〉 sehr müde, erschöpft
● dein König ist \schachmatt 〈Schachspiel〉; jmdn. \schachmatt setzen ihn im Schachspiel besiegen; 〈fig.〉 ihn der Möglichkeiten zum Handeln berauben, ihn ausschalten

* * *

schạch|mạtt <Adj.> [mhd. schāch unde mat, über das Roman. < arab. šāh māta = der König ist tot, zu pers. šāh, Schah]:
1. (Schach selten) matt:
s. sein (matt 4);
jmdn. s. setzen (matt 4).
2. (fam.) völlig erschöpft.

* * *

Schachmatt
 
[von arabisch šāh māta »der König ist tot«\], das Matt (Schachspiel).
 

* * *

Schạch|mạtt, das; -, -s <Pl. selten> (Schachspiel selten): Matt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schachmatt — Scháchmátt, adj. et adv. welches eigentlich im Schachspiele üblich ist. Der König ist schachmatt, wenn ihm alle Zugänge so besetzt sind, daß er keinen Zug thun kann, sondern sich ergeben muß. In weiterer Bedeutung wird es auch für völlig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schachmatt — Adj. (Oberstufe) ugs.: nach langer Anstrengung erschöpft Synonyme: ausgelaugt, matt, müde, zerschlagen, alle (ugs.), erledigt (ugs.), erschlagen (ugs.), erschossen (ugs.), fertig (ugs.), geschafft (ugs.), kaputt (ugs.), k. o. (ugs.), schlapp (ugs …   Extremes Deutsch

  • Schachmatt — Schachmatt, 1) (mat), s.u. Schachspiel; 2) von Menschen, körperlich, geistig od. moralisch ermattet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schachmatt — Schachmatt, s. Matt und Schachspiel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schachmatt — Schachmatt, s.v.w. Matt (s.d. nebst Abb. 1146) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • schachmatt — ↑ matt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schachmatt — a b c d e f g h …   Deutsch Wikipedia

  • schachmatt — 1. am Boden, außer Gefecht, besiegt, bezwungen, geschlagen, kampfunfähig; (ugs.): erledigt; (Boxen): k. o., knock out. 2. abgespannt, ausgelaugt, entkräftet, erschöpft, matt, müde, überanstrengt, übermüdet; (geh.): aufgezehrt, ermattet; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schachmatt — Das schon in mittelhochdeutscher Zeit beliebte Schachspiel stammt aus Indien; durch die Perser und Araber ist es in Europa bekannt geworden. Sein Name geht auf persisch ah = König zurück. Vom Schachspiel stammen die Redensarten Jemanden in Schach …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schachmatt — schach·mạtt Adj; 1 in einer Lage, in der man beim Schach seinen König nicht mehr retten kann und damit das Spiel verliert <schachmatt sein; jemanden schachmatt setzen> 2 gespr; so müde, dass man nichts mehr tun kann || zu 1 Schach·mạtt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”